Der Gingo der die Sonne fraß » History » Version 1
Geist von Atys, 01/01/2014 06:33 PM
| 1 | 1 | Geist von Atys | h1. Der Gingo der die Sonne fraß |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | Der Gingo, der die Sonne fraß |
||
| 4 | |||
| 5 | An einem Segensfestabend hörte ein Yubo , der mit den Schneeflocken herumstromerte, jemanden weinen. |
||
| 6 | Er kam näher und entdeckte ein Gingobaby. |
||
| 7 | Er bereitete sich vor, sich aus dem Staub zu machen, aber das Baby weinte und weinte ... |
||
| 8 | Auch wenn es ein Gingo war, und sie zu anderen Zeiten Feinde gewesen wären, war es doch Segensfestabend, und der |
||
| 9 | Yubo konnte es einfach nicht ertragen, jemanden an einem solchen Tag traurig zu sehen. |
||
| 10 | Aber er konnte sich auch nicht fressen lassen ... Dann hatte er eine Idee. |
||
| 11 | |||
| 12 | Er ging ein paar Schritte zurück und nahm ein paar Caprynihörner, die er vorher gesehen hatte. |
||
| 13 | Er band sie sich mit einer Slaveniliane um den Kopf und versteckte die Knoten mit etwas roter Faser, |
||
| 14 | die der Wind herbeigetragen hatte. |
||
| 15 | In dieser Verkleidung stellte er sich dem Gingo vor und erzählte, er sei der Abgesandte vom Segensfest. |
||
| 16 | "Ich habe dein Leid gehört an diesem Abend, an dem alle lächeln sollten" sagte er ihm. |
||
| 17 | "Erzähl mir, was dich unglücklich macht!" |
||
| 18 | |||
| 19 | Der Gingo unterdrückte seine Tränen, überrascht von der Erscheinung. |
||
| 20 | Er erklärte: "Ich habe die Sonne gefressen, und jetzt wird es nie mehr Tag! |
||
| 21 | Ich wurde mit den ersten Strahlen der Morgendämmerung geboren, |
||
| 22 | Ich habe den ganzen Vormittag im Schnee gespielt, |
||
| 23 | Dann habe ich einen großen Baum voller Licht gefunden. |
||
| 24 | Ich sprang, sprang, um alle Lichter zu fangen, |
||
| 25 | Ich habe sie alle umgestoßen, |
||
| 26 | Aber als das letzte gefallen ist, |
||
| 27 | ist die Nacht gekommen ... " |
||
| 28 | |||
| 29 | Der Yubo dachte angestrengt nach. Dann hatte er eine Idee. |
||
| 30 | Er erklärte dem Gingo , dass er damit, dass er die Segensfestlichter zerbrochen hatte, den Kami des Fests beleidigt habe. |
||
| 31 | Aber, um die Beleidigung wieder gut zu machen, müsse er nur tun, was er ihm jetzt sagen würde. |
||
| 32 | Der Gingo, erfreut über die Chance, seinen Fehler wieder gut zu machen, versprach dem Segensfestyubo, alles zu tun, was der ihm auftragen werde. |
||
| 33 | |||
| 34 | Darauf führte der Yubo ihn in den Wald, an den Fuß des Rotoabaumes. Da gab es einen brummenden Bienenstock. |
||
| 35 | Da die Rotoa auch im Winter blüht, waren die Bienen immer noch dabei, Honig zu produzieren. |
||
| 36 | Der Yubo sagte: " Erzähl Deine Geschichte den Bienen und überzeug sie, Honig zu spenden, damit die Sonne wieder scheint! " |
||
| 37 | |||
| 38 | Der Gingo erzählte so gut, und die Bienen hatten so viel Spaß dabei, dass er mit einer riesigen Wabe zurückkam. |
||
| 39 | "Verlier sie nicht, wir gehen jetzt in die Wüste." |
||
| 40 | Sie gingen in die brennende Wüste, wo die Bothaya die Atmosphäre erhitzt. |
||
| 41 | Der Yubo wies den Gingo an, den Honig auf einem der jungen Triebe zu verteilen, |
||
| 42 | immer wieder, sodass der Gingo ganz klebrig wurde. |
||
| 43 | Aber wegen der Hitze karamellisierte der Honig auf dem Spross. |
||
| 44 | Mit einem schnellen Hieb seiner Zähne schnitt der Yubo den Stock ab und nahm ihn an sich. |
||
| 45 | |||
| 46 | Sie wanderten dann ins Seenland. |
||
| 47 | Dort ließ der Yubo den Gingo viele Muscheln sammeln, in allen Farben. |
||
| 48 | |||
| 49 | Danach gingen sie in den Dschungel. |
||
| 50 | Der Yubo schüttelte den karamellisierten Honigstab, und Glühwürmchen kamen, durch den Geruch angezogen. |
||
| 51 | Viele von ihnen blieben auch im Fell des Gingo stecken . |
||
| 52 | |||
| 53 | "Und nun auf zum Segensfestbaum! " |
||
| 54 | |||
| 55 | Schnell kehrten sie zurück. |
||
| 56 | Der Gingo sprang und sprang, um die Muscheln, die er gesammelt hatte, am Baum aufzuhängen. |
||
| 57 | Die Glühwürmchen hatten viel Spaß dabei, sie funkeln zu lassen. |
||
| 58 | Die Zuckerstange verbreitete einen sanften Duft. |
||
| 59 | Der Yubo lächelte, sehr zufrieden mit sich. Der Gingo schaute auf den neuen leuchtenden Baumschmuck. |
||
| 60 | |||
| 61 | Und dann begann die Sonne wieder zu scheinen. |
||
| 62 | Sie waren die ganze Nacht über die Rinde gelaufen, um den Baum zu schmücken! |
||
| 63 | |||
| 64 | Von diesem Tag an verkleiden sich die Yubos zum Segensfest, und die Segensfest-Zuckerstangen sind die Symbole des Fests! |
||
| 65 | |||
| 66 | _Die Legende wurde während der Atysmas-Geschichtenerzählung von Lutrykin vorgetragen._ |